Amt für Stadtentwicklung und Baurecht
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Dezernat IIBeschreibung
Bei der Aufgabenbeschreibung des Amt für Stadtentwicklung und Baurecht fällt einem natürlich ein Wort immer wieder ins Auge: "Bau". Wenn etwas gebaut werden soll, kommt man um dieses Amt unter der Leitung von Jürgen Gimber nicht herum. Hierbei dreht es sich nicht lediglich um das Bearbeiten von Bauverwaltungsverfahren. Auch Bauleitplanverfahren, Baulandumlegungen, Baulasten, sozialer Wohnungsbau oder Zuschüsse und Darlehen für den Wohnungsbau fallen in den Aufgabenbereich dieses Amtes. Hinsichtlich bereits bestehender Gebäude ist das Bauverwaltungsamt zuständig für Denkmalschutz, Brandverhütungsschauen oder schlichtweg für den Abriss von Gebäuden. Außerdem stellt es Vorkaufsrechts-, Abgeschlossenheits- und Wohnberechtigungsbescheinigungen aus, bearbeitet den Bereich der Anliegerbeiträge und achtet auf die Einhaltung des Wohnungsbindungsgesetzes.
Leistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Erschließungsbeiträge zahlen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen