Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote der aktuellen Netzwerkpartner im Netzwerk Leben im Alter.
Neckarsulmer Akteure aus dem Bereich Leben im Alter, die Netzwerkpartner werden möchten, melden sich bitte bei der Fachstelle Leben im Alter.
Begegnung & Freizeit
- Seniorenfreizeit "Urlaub ohne Koffer" (jedes Jahr im Mai) und Seniorennachmittage
AWO Neckarsulm e.V.
AWO | Seniorenfreizeit - Offene Angebote: verschiedene Treffs, Bewegung, Kultur, Ausflüge
Bürgertreff Neckarsulm e.V.
Bürgertreff Neckarsulm - Generationenverbindende Aktionen, z. B. Preisbinokel, Mega Marsch, Backen im Backhaus, Historische Wanderung
Dorfliebe Dahenfeld e.V. - Termine siehe Gelwes Blättle - 60plus - junge Senioren: Verschiedene Angebote für jüngere und aktive Seniorinnen und Senioren
Ev. Gesamtkirchengemeinde
Senioren - Dienstagsrunde: immer am 2. Dienstag im Monat von 14.30-16.30 Uhr mit Gymnastik, Kaffeetrinken, thematischer Beitrag
Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde
Senioren - Männergruppe MoM - Mann o Mann: einmal monatlich am Mittwochabend
Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde
Männer - Singen und Musizieren
Ev. Gesamtkirchengemeinde
Kirchenmusik - Schwätzbänkle: Hinsetzen - Schwätzen - Zuhören, direkt neben der ev. Stadtkirche
Ev. Stadtkirchengemeinde
Stadtkirchengemeinde - Kolpingchor
Kolpingchor – Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. - Wandertreff (am letzten Freitag im Monat), Treffpunkt 14.00 Uhr Kolpinghaus
Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. - Regelmäßiger Austausch, gemeinsame Gebete
Kulturzentrum für Bildung und Integration e.V.
İMAMI ÂZAM CAMİİ VE KÜLLİYESİ - Besuch in den Neckarsulmer Museen: Führungen / Erinnerungsinseln, Rallyebogen für gemeinsamen Rundgang mit den Enkeln, QR-Code-Audioguide im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum /mit Audiofunktion zum Vorlesen lassen
Museen | Neckarsulm - Musik-Unterrichtsangebot für Schüler jeden Alters
Städtische Musikschule Neckarsulm
Welche Instrumente kann ich in der Musikschule lernen? Musikschule Neckarsulm - Konzertveranstaltungen, z.B. Kleine Abendmusik mit freiem Eintritt: einmal im Monat an jedem zweiten Donnerstag des Monats um 19 Uhr
Städtische Musikschule Neckarsulm
Termine für Konzerte, Seminare, Workshops Musikschule Neckarsulm - Ausflüge und Reisen
Sozialverband VdK Neckarsulm e.V.
Ortsverband Neckarsulm - Startseite - Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Angebot an Vorträgen, Workshops und Kursen in den Bereichen Gesellschaft & Kultur, Kunst & Kreativität, Bewegung & Entspannung, Sprachen, Kochen
Volkshochschule Neckarsulm: Startseite
Begegnung bei Kaffee/Kuchen/Frühstück
- Begegnungscafé: täglich Montag bis Freitag von 14.00 - 15.30 Uhr (außer Feiertage), Eugen-Bolz-Str. 40
ASB Tagespflege Haus Delphin
ASB Heilbronn: Neckarsulm-Amorbach - Friedhofscafé
Ev. Stadtkirchengemeinde im Prozess "Aufbruch Quartier"
Aufbruch Quartier - Cafébereiche
Museum, Mediathek, Volkshochschule - Café Zukunft Neuberg und Amorbach
Stiftung Starke Familien Neckarsulm
Familiencafés - Frühstück im Quartier Kernstadt
Quartiersmanagement | Neckarsulm - Sonntagscafé Obereisesheim
Quartiersmanagement | Neckarsulm
Begegnung beim Mittagessen
- Sonntagstreff: einmal monatlich sonntags 12.00-14.00 Uhr
Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde im Prozess "Aufbruch Quartier"
Aufbruch Quartier - Essen mit Gästen: einmal monatlich samstags ab 12.00 Uhr
Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V.
Essen mit Gästen – Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. - Gemeinsam, statt einsam, essen: jeden Donnerstag um 12 Uhr für 5€, nur mit Anmeldung bis mittwochs 17 Uhr
HerzMahl e.V.
HerzMahl - Rettung von Lebensmitteln - START - Offener Mittagstisch: jeden Tag (Montag-Sonntag) um 12 Uhr Start mit gemeinsamem Gebet, nur mit vorheriger Anmeldung, 3-Gang-Menü mit Auswahlmöglichkeit aus drei Gerichten (inkl. Vegetarisch) für 7€
Seniorenzentrum St. Vinzenz Neckarsulm
Offene Begegnungsorte im Rahmen von "Begegnung im Quartier"
Offene Begegnungsorte
Offene Begegnungsorte sind Orte der Begegnung für ALLE Menschen, egal welches Alter, welche Kultur oder Religion. Sofern Getränke und/oder Speisen angeboten werden, sind diese entweder für geringes Entgelt bzw. gegen Spende oder kostenfrei. Wenn sich jemand engagieren oder eine Idee/ein Angebot einbringen möchte, unterstützt die Quartiersmanagerin Andrea Förster bei der Umsetzung.
Die Terminübersicht finden Sie hier.
Beteiligung & Bürgerschaftliches Engagement
Wer sich am Prozess "Begegnung im Quartier" beteiligen oder engagieren möchte (z. B. wer eine Idee hat oder ein Angebot bzw. sein Engagement einbringen möchte), wird im Rahmen der Möglichkeiten von Andrea Förster bei der Umsetzung der Idee oder bei der Vermittlung ins geeignete Engagement-Format unterstützt. Den Kontakt finden Sie hier.
Veranstaltungsreihe "Leben im Alter"
unter Beteiligung von Akteuren aus dem Netzwerk Leben im Alter mit halbjährlich wechselnden Themen
Das Veranstaltungen der aktuellen Reihe finden Sie im VHS Programm unter Gesellschaft & Kultur.
Städtische Seniorenfeier
für alle über 70-Jährigen einmal im Jahr im Herbst, dieses Jahr: 11. November 2025
Beratung & Information
- Neutrale, unabhängige Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen jeden Alters, darunter Beratung zu bes. Krankheitsbildern (z. B. Demenz), Wohnberatung, Beratung zu Schwerbehinderung, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung , Informationsveranstaltungen
IAV- Beratungsstelle Neckarsulm, Erlenbach, Untereisesheim
IAV-Beratungsstelle | Neckarsulm - Beratungsangebote in/zu sozialrechtlichen Fragen/Themen, Wohnberatung über den Kreisverband Heilbronn, Informationsveranstaltungen
Sozialverband VdK Neckarsulm e.V.
Ortsverband Neckarsulm - Startseite - Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. - Couchgespräch Demenz: offenes Gesprächsangebot und Informationen
Quartiersmanagement | Neckarsulm - Seniorenzentrum St. Vinzenz: Sommerfest mit Hausbesichtigung und Sankt Vinzenzfest
Der Förderverein St. Vinzenz e. V. - Extra ausgewiesener Bereich mit Sachbüchern zum Thema „Älter werden“
Mediathek Neckarsulm - Aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften zur kostenlosen Nutzung im Haus
Mediathek Neckarsulm
Unterstützung & Begleitung
- Neckarsulmer Alltagsbegleitung Sonnenschein
Bürgertreff
Beratungen und Hilfen – Bürgertreff Neckarsulm - Besuchsdienste und Seelsorge
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirche Neckarsulm - Betreuungsgruppe: Entlastungsangebot für pflegende Angehörige
Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim - Sozialstation Neckarsulm- Erlenbach-Untereisesheim - Digitalhilfe: für alle Fragen zu Handy, Tablet oder Computer
Bürgertreff
Beratungen und Hilfen – Bürgertreff Neckarsulm - Digitalcafe: Hilfe bei digitalen Alltagsproblemen
Mediathek Neckarsulm - Onleihe-Sprechstunde: Hilfe bei der digitalen Ausleihe, Verleih von E-Readern
Mediathek Neckarsulm - EntleihBAR: Dinge entleihen, die man nur manchmal braucht, oder die Sie einfach mal ausprobieren möchten
Mediathek Neckarsulm
Was ist die EntleihBAR? - Repaircafé: Gegenstände gemeinsam reparieren und Begegnungscafé
Freundeskreis Asyl im Prozess "Aufbruch Quartier" der ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde
Freundeskreis Asyl Neckarsulm - Startseite - Familientasche - auch für Rentner
Stiftung Starke Familien Neckarsulm
Familientaschen - Tafel - Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen
Tafel Neckarsulm
Tafeln - Rettermarkt HerzMahl - gerettete Lebensmittel zu günstigen Preisen
HerzMahl e.V.
HerzMahl - Rettung von Lebensmitteln - START - Unterstützung bei Beantragung von Wohngeld
Wohngeldstelle der Stadt Neckarsulm
Wegweiser | Neckarsulm
Wohnen & Pflege
Eine extra Übersicht finden Sie hier.