Neuenstädter Straße, Ecke Steinachstraße mit markierter Aufstellfläche für Radler auf der Fahrbahn
Die Pendlerroute P 1 führt ab dem Kreisverkehr Neuenstädter Straße über die Steinachstraße und weiter durch die Viktorshöhe bis zur B 27-Brücke am Amorbachknoten. (Foto: Stadt Neckarsulm, Tiefbauamt) 
Meldung vom 11. November 2022

Waldweg von der L 1095 bis zur Sonnenhalde wird fahrradgerecht ausgebaut

Als weiteren Streckenabschnitt der Pendlerroute P 1 baut das Tiefbauamt der Stadt Neckarsulm den Waldweg von der L 1095 bis zur Sonnenhalde in Amorbach fahrradgerecht aus. In diesem Zuge wird der kombinierte Geh- und Radweg auf 2,50 Meter verbreitert. Wegen dieser Arbeiten ist der Waldweg zwischen der Landesstraße und der Sonnenhalde von Montag, 14. November, bis voraussichtlich 2. Dezember voll gesperrt. Die Umleitung führt über den Radweg ab der Sonnenhalde den Waldrand entlang und weiter durch den Plattenwald bis zur K 2116.
Verkehrszeichen Baustelle
Meldung vom 31. Oktober 2022

Kreuzungsbereich Kochendorfer Straße/Im Vogelsang vorübergehend voll gesperrt

Im Rahmen des städtischen Radverkehrskonzepts wird derzeit die Pendlerroute P 1 durch die Viktorshöhe Neckarsulm neu markiert. Um die Verkehrssituation für Radlerinnen und Radler zu verbessern und das Fahrradfahren auf dieser Strecke attraktiver zu gestalten, wird die bestehende Aufstellfläche im Kreuzungsbereich Kochendorfer Straße/Finkenweg/Im Vogelsang vergrößert und mit roter Farbe neu markiert. Zuvor erneuert das Tiefbauamt die Asphaltdeckschicht in diesem Bereich. Außerdem wird der kombinierte Geh- und Radweg auf der Nordseite der Abzweigung bis zur Brücke über die B 27 auf drei Meter verbreitert.
Verkehrszeichen Baustelle
Meldung vom 26. Oktober 2022

Salinenstraße wegen Anschlussarbeiten vorübergehend voll gesperrt

Der dritte Erweiterungsbau des Ärztezentrums am Bahnhof Neckarsulm wird neu an die Wasserversorgung angeschlossen. Die Anschlüsse werden von der Regionalwerke Neckar-Kocher GmbH & Co.KG hergestellt. Wegen dieser Arbeiten ist die Salinenstraße von Mittwoch, 2. November, bis Samstag, 5. November, voll gesperrt. Der Verkehr wird in beiden Richtungen über die Heilbronner Straße und die Friedrichstraße umgeleitet. Auch die Regionalbuslinie 691 fährt diese Umleitungsstrecke. Die Haltestellen „Gewerbeschule“, „Ganzhornstraße“ und „Bahnhof Ost/Saline“ können während der Sperrzeit nicht angefahren werden. Die Haltestelle „Wilhelmstraße“ wird bei Bedarf bedient. (snp)          
Baustellenschild
Meldung vom 24. August 2022

Stuttgarter Straße in Neckarsulm wird im Vollausbau saniert

Die Stuttgarter Straße in Neckarsulm wird zwischen der Neubergstraße und der Leipziger Straße in mehreren Bauabschnitten von Grund auf saniert. Die Tiefbauarbeiten beginnen am 29. August im ersten Bauabschnitt zwischen der Breslauer Straße und der Berliner Straße. Der erste Bauabschnitt wird in drei Arbeitsschritten fertiggestellt. Zunächst werden die Gehwege auf beiden Seiten nacheinander saniert und umgebaut. Anschließend wird die Fahrbahn im Vollausbau saniert.
Meldung vom 12. August 2022

Vierspuriger Ausbau der B 27

Wie ein etwaiger vierspuriger Ausbau der Bundesstraße 27 zwischen der Autobahnanschlussstelle Heilbronn/Neckarsulm und dem Amorbachknoten aussehen soll, ist noch völlig unklar. Zuständig sind Bund und Land. Die Stadt Neckarsulm forderte das Landesverkehrsministerium jüngst dazu auf, die Bürgerinnen und Bürger so bald wie möglich umfassend zu informieren und Gelegenheit zur Diskussion zu geben. Darauf verweist die Stadtverwaltung nun in einer Pressemitteilung. 
Meldung vom 02. August 2022

Rückbau des Schotterparkplatzes im Stadtpark

In der Zeit von 1. bis 19. August wird der Schotterparkplatz im Stadtpark zurückgebaut. Die Parkplatzfläche wird renaturiert und als Grünfläche in den Stadtpark integriert. Mit dieser Maßnahme wird die natürliche Bodenfunktion wiederhergestellt. Die neue Grünfläche fördert die ökologische Vielfalt, verbessert das Mikroklima und wirkt der Entstehung von Hitzeinseln entgegen. Für die Dauer der Bauarbeiten ist auf der Sulmstraße im südöstlichen Teil des Stadtparks mit Verkehr durch Baustellenfahrzeuge zu rechnen. (snp)
Baustellenschild
Meldung vom 26. Juli 2022

Kreisverkehr am Bahnhofsplatz Neckarsulm wegen Sanierungsarbeiten zwei Tage lang halbseitig gesperrt

Wegen Sanierungsarbeiten an der Asphaltfuge muss der Kreisverkehr am Bahnhofsplatz Neckarsulm kurzzeitig in einem Teilbereich gesperrt werden. Die südliche Hälfte des Kreisverkehrs ist am Donnerstag und Freitag, 28. und 29. Juli, gesperrt. Kraftfahrer und Fußgänger können die Baustelle am Rand passieren. Damit bleiben alle Infrastruktureinrichtungen und sämtliche Besucherparkplätze im Areal Bahnhof Ost erreichbar. Die Zufahrt zum Welcome Hotel ist nicht beeinträchtigt und bleibt frei.
Spatenstich
Nach dem symbolischen ersten Spatenstich im März beginnen jetzt die sichtbaren Bauarbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes in Obereisesheim.
Meldung vom 06. Juli 2022

Glasfaserausbau für ganz Neckarsulm startet in Obereisesheim

Das Telekommunikationsunternehmen Deutsche GigaNetz (DGN) rüstet das gesamte Stadtgebiet von Neckarsulm flächendeckend mit modernster Glasfaser-Technologie aus. Nachdem das Pilotprojekt bereits im März mit dem ersten symbolischen Spatenstich in Obereisesheim gestartet ist, beginnen in diesem Stadtteil jetzt die sichtbaren Bauarbeiten. Bis Anfang 2023 soll die Verlegung der Glasfaseranschlüsse im Stadtteil direkt bis in die Wohn- und Geschäftsgebäude abgeschlossen sein. Der Ausbau der gesamten Stadt beginnt im Herbst.
Meldung vom 17. März 2022

Stuttgarter Straße in Neckarsulm wird im Vollausbau saniert

Die Stuttgarter Straße in Neckarsulm wird im zentralen Abschnitt zwischen der Neubergstraße und der Leipziger Straße von Grund auf saniert. Der Gemeinderat beschloss den Vollausbau der Stuttgarter Straße in diesem Abschnitt und bewilligte hierfür Gesamtbaukosten von 2,065 Millionen Euro. Die Gehwege werden mit saniert. Im Zuge des Vollausbaus werden auch die vier Bushaltestellen im Sanierungsabschnitt barrierefrei ausgebaut. Schließlich nutzt das Tiefbauamt der Stadt Neckarsulm die Sanierungsarbeiten, um schadhafte Stellen am Kanal punktuell in offener Bauweise zu beheben.
Ein Stadtbus der Expresslinie X 93 hält an der Haltestelle "Bahnhof Ost".
Der "1-2-3-Tarif" gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des Neckarsulmer Stadtgebites. (Foto: Buszartmann) 
Meldung vom 19. Januar 2023

Neuer Sondertarif „1-2-3“ lädt zum Umsteigen ein

Mit einem neuen Sondertarif können Fahrgäste in Neckarsulm den ÖPNV besonders günstig ausprobieren. Der „1-2-3-Tarif“ gilt ab sofort und lädt dazu ein, das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Schon ab einem Euro kann man in Neckarsulm mit Bus und Bahn umweltfreundlich unterwegs sein.