Kinder entdecken die Natur im Stadtpark, gestalten Winterlichter und stellen Cremes her
Das kommunale Kinder-Jugend-Kultur Zentrum „Gleis 3“ lädt Neckarsulmer Kinder und Schüler ab sechs Jahren im Rahmen des Programmangebots „Naturpfade“ wieder zu Naturerkundungen ein. Die Kinder sind jeweils samstags von 9.30 bis 13 Uhr in der Gruppe unterwegs. Im November und Dezember finden folgende Aktionen statt:
- November, „Wald-Erlebnis-Pfad“: Die Teilnehmenden erkunden den Wald-Erlebnispfad Heilbronn und testen die Erlebnis-Stationen. Treffpunkt: Jägerhaus Heilbronn.
- November, „Winterlichter“: Die Kinder gestalten schöne Winterlichter und erforschen Licht und Schatten. Treffpunkt: Kinder-Jugend-Kultur Zentrum „Gleis 3“.
- November, „Stadt-Natur“: Auf einer Tour durch den Stadtpark entdecken und erobern die Kinder die Natur in der Stadt auf spielerische Weise. Treffpunkt: Parkplatz beim Strandkorb.
- November, „Wer wohnt denn da?“: Die Naturentdecker bauen kleine Behausungen und Lebewesen, um sie dann in einem Theaterstück zu präsentieren. Treffpunkt: Parkplatz Waldhütte Hölzle.
- Dezember, „Deine Natur-Creme“: Mit selbst hergestellten Cremes und Düften können die Teilnehmenden etwas Gutes für Haut und Sinne tun. Treffpunkt: Parkplatz Salzbergwerk Kochendorf.
- 13. Dezember, „Winter-Feuer“: Die Kinder wärmen sich am Feuer und bereiten die eine oder andere Leckerei zu. Treffpunkt: Waldschänke Obereisesheim.
Eltern werden gebeten, ihre Kinder für den gesamten Programmblock anzumelden. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Eine Teilnahme während des laufenden Programms ist jederzeit möglich. Neckarsulmer Eltern melden ihre Kinder bitte beim Gleis 3 an, und zwar per E-Mail: gleis3@neckarsulm.de, Telefon: 07132/35-1446, oder direkt im Gleis 3 am Bahnhofsplatz. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, dem jeweiligen Treffpunkt und der jeweils benötigten „Forscherausrüstung“ finden Interessierte im Internet unter www.gleis3-neckarsulm.de. (snp)
