Öffentliche Machbarkeitsanalyse zeigt alternative Nutzungsmöglichkeiten am Scheuerberg auf

Blick auf den Scheuerberg
Die Machbarkeitsanalyse, die Bewirtschaftungsoptionen für den Neckarsulmer Scheuerberg aufzeigt, ist jetzt auf der Homepage öffentlich zugänglich. (Foto: Daniel Nasse)    

Der Weinbau in Süddeutschland steht vor großen Herausforderungen. Aufgrund von sinkender Nachfrage, steigenden Kosten und Herausforderungen durch den Klimawandel wird der Weinbau zunehmend unrentabler. Dies macht sich auch in der Stadt Neckarsulm bemerkbar.

Immer mehr Weinberge werden aufgegeben und fallen brach. Dies hat zur Folge, dass den verbliebenen Wengertern die Arbeit oftmals zusätzlich erschwert wird. Die Stadt Neckarsulm hat deshalb eine Machbarkeitsanalyse in Auftrag gegeben, die das Potential von alternativen Nutzungsmöglichkeiten aufzeigt. Diese Analyse ist inzwischen fertiggestellt. Nachdem sie den Betroffenen und den Mitgliedern des Bauausschusses vorgestellt wurde, ist die Machbarkeitsanalyse jetzt auch öffentlich zugänglich. Sie kann auf der städtischen Homepage gelesen und heruntergeladen werden: https://www.neckarsulm.de/natur+und+landschaft.html.

Damit ist das Thema jedoch nicht abgeschlossen. Die Stadt Neckarsulm möchte die Wengerter weiterhin unterstützen. Im nächsten Schritt werden die problematischen Bereiche am Scheuerberg ermittelt, um im Dialog mit den Eigentümern und Bewirtschaftern mögliche Lösungen zu erörtern.