OB Steffen Hertwig: „Ur-Neckarsulmer“ war wichtiger Ratgeber und „geduldiger Fels in der Brandung“

OB Steffen Hertwig mit Stadtkämmerer Jürgen Kaufmann und Ehefrau Angelika im Ratssaal
OB Steffen Hertwig (li.) verabschiedete Stadtkämmerer Jürgen Kaufmann mit Ehefrau Angelika in den Ruhestand.                                    

Nach 43 Jahren als Beamter im öffentlichen Dienst ist der Leiter der Stadtkämmerei Neckarsulm, Jürgen Kaufmann, in den Ruhestand verabschiedet worden. Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung dankte Oberbürgermeister Steffen Hertwig dem scheidenden Amtsleiter für die jahrzehntelang engagiert und erfolgreich geleistete Arbeit: „Ich habe Sie immer als kritischen Geist der Verwaltung wahrgenommen. Ihr Rat wird uns im Arbeitsalltag fehlen.“

Neuer Kämmerer der Stadt Neckarsulm ist Matthias Herrmann. Jürgen Kaufmann hat seinen Nachfolger in den zurückliegenden sechs Monaten bereits eingearbeitet, so dass ein reibungsloser Übergang an dieser wichtigen Stelle gewährleistet ist.

Jürgen Kaufmann entdeckte seine Affinität zu Zahlen bereits früh. Er begann seine Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst am 1. August 1983 bei der Stadt Neckarsulm und setzte diese beim Landratsamt Heilbronn fort. Die Staatsprüfung zum Diplom-Verwaltungswirt legte Jürgen Kaufmann 1987 an der Fachhochschule Ludwigsburg ab. Er war als Sachbearbeiter in der Finanzabteilung der Stadtkämmerei Heilbronn und später als Sachgebietsleiter tätig und wechselte im Jahr 2000 zum Landratsamt Heilbronn. Dort war er zunächst Sachgebietsleiter der überörtlichen Prüfung beim Kreisprüfungsamt. Später übernahm er Verantwortung als Ausbildungsleiter und war anschließend für die Personalentwicklung im Landratsamt zuständig. 2003 kehrte er zur Stadt Neckarsulm zurück. Er leitete das Rechnungsprüfungsamt, bis er 2011 zum Leiter der Stadtkämmerei gewählt wurde.  

„Als Ur-Neckarsulmer waren Sie für uns immer ein wichtiger Ratgeber. Sie hatten das Ohr an der Bevölkerung, und Sie sind in der Bürgerschaft stark vernetzt, unter anderem als Handballtrainer in der Sportfamilie“, stellte Steffen Hertwig fest. Dem komplexen Themenbereich Haushalt habe sich Jürgen Kaufmann mit unermüdlicher Hingabe und Geduld gewidmet. „Sie waren ein geduldiger Fels in der Brandung, auch in schwierigen Situationen. Auf Sie war einfach immer Verlass.“ Mit diesen Worten dankte Steffen Hertwig dem verdienten Kämmerer im Namen des Gemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die herausragende Arbeit in dieser verantwortungsvollen Position. Für den neuen Lebensabschnitt wünschte der Oberbürgermeister dem Pensionär alles Gute und viel Gesundheit.

Für den Gemeinderat bedankte sich Stadtrat Karl-Heinz Ullrich bei Jürgen Kaufmann für die „tolle Zusammenarbeit“: „Sie waren ein exzellenter Fachmann und ein vorsichtiger Kämmerer, der immer warnend den Zeigefinger erhoben hat.“

„Für mich schließt sich jetzt der Kreis“, sagte Jürgen Kaufmann im Rückblick auf seinen ersten Berufsschritt bei der Stadt Neckarsulm. Er dankte dem Gemeinderat und den Kollegen im Rathaus. „Ich habe viel Offenheit, Fairness und Rückendeckung bekommen. Die Zusammenarbeit war angenehm, aber nicht immer einfach.“ Einen besonderen Dank richtete Jürgen Kaufmann an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stadtkämmerei: „Ich bin stolz auf mein Team, das den Haushalt und die Kämmerei stets zuverlässig und motiviert gemeistert hat.“ (snp)

(Erstellt am 25. Februar 2025)