Spielplatz Weststraße wird bebaut
Der Spielplatz „Weststraße“ ähnelt aktuell mehr dem sprichwörtlichen Kartoffelacker als einem Spielplatz oder einem Bauplatz. Dieses Zwischenstadium wird er allerdings nicht lange beibehalten. In absehbarer Zeit wird dort ein Doppelhaus entstehen. Möglichst viele der öffentlichen Stellplätze sollen erhalten bleiben.
Die Umwandlung des Spielplatzes in einen Bauplatz war möglich geworden, weil die Stadt einerseits ihren Instandhaltungsaufwand für Spielplätze reduzieren wollte und mit dem Spielplatz „Römerstraße“ andererseits ein neuer Spielplatz seiner Bestimmung hat übergeben werden können. Mit einer Attraktivierung des Spielplatzes in der Mühlstraße bleibt die Zahl der Spielmöglichkeiten für Kinder gleich, während gleichzeitig innerorts dringend benötigter und nachgefragter Wohnraum entstehen kann.
Baurecht besteht übrigens in der Weststraße. Die Stadt hatte bei der Entwicklung des Baugebietes „Lichtensterner Straße“ lediglich auf eine Überbauung des jetzt ehemaligen Spielplatzgeländes verzichtet. Das Baurecht selbst wurde aber nie geändert, so dass davon nun zwei Bauherren profitieren können. Dem Wunsch des Ortschaftsrates, die ausgebauten Spielgeräte an anderer Stelle zu verwerten, konnte leider nicht entsprochen werden. Die Geräte waren entweder zu abgespielt oder durch den Ausbau so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass eine Wiederverwendung nicht mehr in Frage kommen konnte.
Andreas Gastgeb