Jugendlicher Brandstifter wurde ermittelt
Bei Vandalismus im öffentlichen Raum ist es durchaus möglich, die Täter zu fassen und zur Rechenschaft zu ziehen. Das zeigt der jüngste Vorfall im Klostergraben Neckarsulm. Der Täter, der das Insektenhotel auf der Grünfläche an der Stadtmauer in Brand gesteckt hat, wurde identifiziert. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der den Brand nicht nur gemeldet, sondern auch zu löschen versucht hat, konnten vier Tatverdächtige ermittelt werden. Einer der Jugendlichen hat die Tat gestanden.
Die Stadt wird Strafanzeige gegen den Täter erstatten. Die Tat ist nicht nur moralisch verwerflich. Sie hat auch beträchtlichen Sachschaden verursacht. Die Schreiner des städtischen Bauhofs haben das Insektenhotel aus Holz fachmännisch instandgesetzt und am gleichen Standort wieder aufgestellt. Die Reparaturkosten betragen 1500 Euro. Jetzt dient das Insektenhotel wieder als Nisthilfe für Wildbienen und andere Insekten und trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und zu stärken. (snp)