Informationsveranstaltung am 14. Mai, 18.30 Uhr, am Schlossplatz

Der neugestaltete Schlossplatz in der Visualisierung
Bei einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 14. Mai, werden die Pro- und Kontraargumente zur Umgestaltung des Schlossplatzes ausgetauscht. (Visualisierung: Landschaftsarchitekturbüro Biegert, Bad Friedrichshall)       

Vor dem Bürgerentscheid „Neugestaltung WG-Areal/Schlossplatz“ am 25. Mai in Neckarsulm erhalten der Gemeinderat und der Oberbürgermeister sowie die Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens nochmals die Möglichkeit, ihre Argumente für und gegen die Umgestaltung öffentlich auszutauschen. Zu diesem Zweck findet eine gemeinsame Informationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Mai, um 18.30 Uhr direkt vor Ort am Schlossplatz statt. Für diese Veranstaltung gilt das Gleiche wie für die bereits verteilte Informationsschrift: Beide Seiten können ihre unterschiedlichen Meinungen im gleichen Umfang darstellen und begründen.

OB Steffen Hertwig begrüßt die Teilnehmenden um 18.30 Uhr. Anschließend erhält jede Seite 15 Minuten Zeit, ihre Sichtweise zur geplanten und vom Gemeinderat beschlossenen Umgestaltung des WG-Areals/Schlossplatzes darzulegen. Für die Neugestaltung und ökologische Aufwertung des Platzes argumentieren OB Steffen Hertwig und Bürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel. Die Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens, Bernd Giering und Ronny Martschenko, vertreten die Gegenposition.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer offenen Diskussion bis etwa 20 Uhr. In diesem zweiten Teil der Veranstaltung können die anwesenden Bürgerinnen und Bürger Fragen an die Vertreter der Stadt und die Vertrauenspersonen richten. Moderiert wird die Infoveranstaltung von Christian Gleichauf. (snp)