Bierfestival bietet Anlass, im Zeichen der Städtepartnerschaft gemeinsam zu feiern
Das Bierfestival der Region Buda, das vom 20. bis 22. Juni in der ungarischen Partnerstadt Budakeszi stattfand, bot in diesem Jahr auch Anlass, die deutsch-ungarische Städtepartnerschaft zu vertiefen und gemeinsam zu feiern. Oberbürgermeister Steffen Hertwig folgte einer Einladung seiner Amtskollegin, Bürgermeisterin Dr. Ottilia Györi, und nahm mit einer kleinen Delegation an dem Fest für Bierliebhaber mit Livemusik teil.
Die Delegation aus Neckarsulm wurde beim Bierfestival von Ottilia Györi offiziell begrüßt. OB Steffen Hertwig bedankte sich für die freundliche Einladung und den herzlichen Empfang: „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie lebendig und herzlich die Verbindung zwischen unseren Städten gelebt wird. Das Bierfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Kultur, Tradition und Geselligkeit Menschen zusammenbringen, und das über Grenzen hinweg.“
Weitere Einblicke in die Kultur und Tradition der ungarischen Partnerstadt gewährte das interessante Besuchsprogramm, das die ungarischen Gastgeber zusammengestellt hatten. Bei einer Rundfahrt durch Budakeszi besichtigten die Gäste aus Neckarsulm neue Einrichtungen wie das Schwimmbad, das neue Schulgebäude der Deutschen Nationalitätenschule und den Industriepark. Die Besuchsdelegation nahm auch an der Schuljahres-Abschlussfeier der Deutschen Nationalitätenschule teil, bei der den Schulabgängern der achten Klasse die Zeugnisse überreicht wurden. Zu den weiteren Höhepunkten des Besuchs gehörten ein Besuch im Heimatmuseum Budaörs und die Museumsnacht im Heimatmuseum Budakeszi. (snp)