OB Steffen Hertwig dankt Jubilaren und Ausgeschiedenen für jahrzehntelange Tätigkeit im öffentlichen Dienst

Foto: Stadt Neckarsulm
OB Steffen Hertwig und der Personalrat dankten den Dienstjubilarinnen und -jubilaren der Stadt Neckarsulm und verabschiedeten langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand. (Foto: Stadt Neckarsulm)       

Bei der diesjährigen Feier für die Dienstjubilare im Welcome Hotel Neckarsulm hat Oberbürgermeister Steffen Hertwig verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung für jahrzehntelange Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Der Oberbürgermeister dankte den Jubilarinnen und Jubilaren für die bislang im Dienst der Öffentlichkeit geleistete Arbeit und das jahrzehntelange Engagement für die Stadt Neckarsulm. Auch der Personalrat gratulierte den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich zum Jubiläum.

In diesem Rahmen wurden auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Neckarsulm in den Ruhestand verabschiedet. OB Steffen Hertwig dankte den Ausgeschiedenen für die geleistete Arbeit und ehrte sie mit Präsenten. Auch der Personalrat wünschte den scheidenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute im neuen Lebensabschnitt und gab ihnen ebenfalls ein Geschenk mit auf den Weg.

Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 40. Dienstjubiläum: Silvia Ziegler, Sachbearbeiterin in der Stadtkämmerei, Abteilung Steuern und Gebühren, und Sabine Straub, Erzieherin in der Kita Pichterichstraße.  

Das 25. Dienstjubiläum feierten folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Valentina Cusumano, Erzieherin in der Kita Eugen-Bolz-Straße; Harald Kerner, Baukontrolleur im Amt für Stadtentwicklung und Baurecht; Ulrike Freyer-Schwellinger,  Schulsozialarbeit Franz-Binder-Verbundschule; Christoph Rehm, Architekt im Hochbaumanagement beim Amt für Gebäudewirtschaft; Eli Reinhold, Austrägerin des Mitteilungsblattes „Gelwes Blättle“ in Dahenfeld; Songül Tosun, Mitarbeiterin Reinigung und Hygiene im Albert-Schweitzer-Gymnasium; Petra Bannier, Ingenieurin im Tiefbauamt; Silke Messer, Haupt- und Personalamt, Abteilung Organisation und Digitales; Andrea Schmoll, Sachbearbeiterin im Bürgerbüro beim Amt für Bürgerservice und Ordnung, und Melanie Preuss, Erzieherin in der Kita Eugen-Bolz-Straße.       

Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden verabschiedet: Regina Franz, Leiterin der Kita Klostergraben; Maria Alonge in Magno, Mitarbeiterin Reinigung und Hygiene im Rathaus; Jürgen Gimber, Leiter des Bauverwaltungsamtes; Jürgen Kaufmann, Leiter der Stadtkämmerei; Ardina Tief, Sachbearbeiterin beim Eigenbetrieb AQUAtoll, und Andreas Bergmann, Mitarbeiter im Team Straßenreinigung beim Bauhof. (snp)  

(Erstellt am 14. Oktober 2025)