Alle weiteren Entgelte bleiben unverändert / Ausweise für Nutzer bis 18 Jahre weiterhin kostenfrei

Logo Mediathek

Die Mediathek Neckarsulm erhöht die Gebühren für die Benutzerausweise zum 1. Juli 2025. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung einer entsprechenden Anpassung der Benutzungs- und Entgeltordnung zu. Die Entgelte der Mediathek sind seit April 2018 unverändert. Die ursprünglich im Jahr 2021 geplante Erhöhung wurde wegen der Corona-Pandemie verschoben und wird jetzt nachgeholt.

Erhöht werden nur die Entgelte für die Benutzerausweise, und zwar um jeweils zwei Euro. Alle weiteren Entgelte (Vorbestellungen, Fernleihe, Versäumnisentgelte) bleiben unverändert. Ausweise für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind weiterhin kostenfrei.  

Der zwölf Monate gültige Benutzerausweis für Einzelpersonen ab 19 Jahren kostet künftig 20 Euro. Wer das gesamte Angebot der Mediathek zunächst für drei Monate testen möchte, zahlt acht Euro im Jahr. Paare, die im selben Haushalt leben, können einen Partnerausweis erwerben. Für einen Betrag von 24 Euro erhält jedes Paar zwei Jahresausweise.

Mit allen Ausweisen können Kunden die PC-Arbeitsplätze in der Mediathek kostenfrei nutzen. Kunden, die ausschließlich die Computer vor Ort nutzen möchten, können sich für die PC-Karte zum Preis von acht Euro entscheiden.

Das Entgelt für die Bibliocard steigt um vier auf 29 Euro. Dieser Verbundausweis berechtigt Kunden der Mediathek, Bücher und Medien in mehreren Bibliotheken in der Region Heilbronn mit derselben Karte auszuleihen.

„Mit der moderaten Entgelterhöhung wollen wir sicherstellen, dass die Mediathek auch weiterhin ein attraktives und breit gefächertes Angebot für die gesamte Bevölkerung bereitstellen kann“, erläutert die Leiterin Dorothee Wiegand. „So können auch künftig innovative Ideen wie die ENTLEIHBAR umgesetzt werden.“

Die Mediathek Neckarsulm verzeichnet im Landesvergleich eine überdurchschnittlich hohe Zahl an aktiven Nutzern. Bei der jüngsten europaweiten Studie zu Nutzungsverhalten und Kundenzufriedenheit im Rahmen des unabhängigen Forschungsprojekts „Sentobib“ zur Unterstützung von Bibliotheken wurde die Mediathek Neckarsulm in der Kategorie Personal überdurchschnittlich bewertet. (snp)