Kranke Bäume werden durch Neupflanzungen ersetzt
Der Grünbereich beim städtischen Bauhof in Neckarsulm kontrolliert regelmäßig den Zustand der im öffentlichen Raum gepflanzten Bäume. Mit diesen Kontrollen stellt die Stadt sicher, dass die Verkehrssicherheit jederzeit gewährleistet ist. Bei einer der jüngsten Routinekontrollen wurde jetzt festgestellt, dass vier Mehlbeeren im Bereich der Amorbacher Straße gefällt werden müssen. Die Bäume befinden sich bei den Parkplätzen hinter der Amorbachschule stadtauswärts in Richtung Plattenwaldkrankenhaus.
Die betroffenen Bäume sind vom „zottigen Schillerporling“ befallen, einem sehr aggressiven Pilz, der die Äste massiv schädigt. Dadurch kann es jederzeit vorkommen, dass große Äste plötzlich abbrechen, selbst wenn sie noch grün sind. Weil hier Gefahr in Verzug ist, werden die Bäume umgehend gefällt. Anstelle der kranken Bäume wird der städtische Bauhof vier neue Bäume nachpflanzen. (snp)