Sitzung am Donnerstag, 22. Mai, im Sitzungssaal des Rathauses

Eine Radfahrerein fährt in der Fußgängerzone am historischen Rathaus vorbei.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 22. Mai im Ratssaal statt. (Foto: Daniel Nasse)   

Über die Sanierung des Ernst-Freyer-Freibades entscheidet der Gemeinderat der Stadt Neckarsulm per Grundsatzbeschluss in seiner Sitzung am Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Ebenfalls im Grundsatz beschließt das Gremium über den Umbau des Grundschulgebäudes an der Wilhelm-Maier-Schule zu Räumen für die Kinderbetreuung und den Umbau des Schulhofs an der Johannes-Häußler-Schule. Die Stadträte befassen sich zudem mit dem Halbjahresbericht im Rahmen des erweiterten Baubeschlusses zur Sanierung der Hermann-Greiner-Realschule.

In einem Sachstandsbericht zur Mediathek stellt die Leiterin Dorothee Wiegand die Ergebnisse der zentralen Handlungsfelder und die Leistungsdaten der Jahre 2020 bis 2025 vor. Im Anschluss beschließt das Gremium über eine Erhöhung der Benutzungsgebühren und Entgelte in der Mediathek zum 1. Juli 2025.

Weiteres Thema ist die Neufassung der Richtlinien für die Ehrung von ehrenamtlichem Engagement in der Stadt Neckarulm. Die Stadträte entscheiden über die Vergabe des Service- und Supportvertrags für den Schul-IT-Bereich. Außerdem geht es um die Sanierung und Erweiterung des Hochbehälters 2 in Verbindung mit dem Bau eines Wasserwerks. (snp)