Smart Mobility Map jetzt als Progressive Web App verfügbar

Symbolfoto eines Handys mit Straßenkarte im Display
Die digitale Stadtkarte smap ist jetzt als Progressive Web App verfügbar. (Foto: Adobe Firefly) 

Die Stadt Neckarsulm treibt ihre digitale Entwicklung weiter voran und stellt die Smart Mobility Map ab sofort als moderne Progressive Web App (PWA) zur Verfügung. Die digitale Stadtkarte, die ursprünglich im Rahmen eines Förderprojekts mit Unterstützung des Innenministeriums Baden-Württemberg entwickelt wurde, wird seit 2024 von der Stadt eigenständig weiterbetrieben.

Mit der Umstellung auf die PWA-Technologie wird die Anwendung noch moderner, schneller und flexibler. Nutzer müssen keine App mehr aus einem Store herunterladen – die Stadtkarte kann bequem über den Browser aufgerufen und bei Bedarf direkt auf dem Smartphone oder Computer installiert werden.

Vorteile der neuen PWA-Lösung:

  • Kein App-Store notwendig: Einfach über den Browser öffnen und installieren – ganz ohne komplizierten Download-Prozess.
  • Schneller Zugriff und auch offline nutzbar: Die Karte funktioniert zuverlässig – selbst ohne Internetverbindung.
  • Immer aktuell: Updates werden automatisch im Hintergrund durchgeführt.
  • Speicherschonend: Kein großer Speicherbedarf auf dem Endgerät.

Dank der PWA-Technologie bietet die digitale Stadtkarte ein besonders komfortables Nutzungserlebnis – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt als auch für Touristinnen und Touristen, die sich schnell und unkompliziert in Neckarsulm orientieren möchten.

Mit dieser Weiterentwicklung setzt die Stadt ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte, benutzerfreundliche Digitalisierung ihrer Services.

Weitere Informationen zur Installation und Nutzung der digitalen Stadtkarte finden Interessierte unter www.neckarsulm.de/smap.