Selbstbedienungsgeschäft hat täglich von 5 bis 23 Uhr geöffnet

Foto: Tante-M
Der neue Dorfladen der Franchisekette "Tante M" in Dahenfeld, hier ein Beispielfoto, wird am Freitag, 19. September, um 13 Uhr offiziell eröffnet. (Foto: Tante-M)    

Ein neuer Dorfladen mit innovativem Konzept sichert die Nahversorgung im Neckarsulmer Stadtteil Dahenfeld. In das städtische Ladengeschäft Kreuzstraße 10 zieht ein Lebensmittelladen der Franchisekette „Tante-M“ ein. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag, 19. September, um 13 Uhr sind die Dahenfelder Bevölkerung und alle interessierten Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen.

Der neue Nahversorger verspricht „alles, was man für den Alltag braucht“ und versichert: „Wir können Nahversorgung“. So lautet der Slogan der Franchisekette, die dort einspringt, wo der Standort für etablierte Anbieter nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Der neue Laden in Neckarsulm-Dahenfeld bietet auf 100 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 1100 Artikel, und das täglich von 5 bis 23 Uhr – auch an Sonn- und Feiertagen. Ermöglicht wird dies durch das Selbstbedienungskonzept: Der Kunde wählt seine Waren an den Regalen aus, geht mit dem gefüllten Korb zur Selbstbedienungskasse und zahlt dort mit EC-, Kreditkarte oder einer aufladbaren „Tante-M“-Kreditkarte.

Mit diesem Konzept füllt „Tante-M“ die Lücken, die vielerorts durch geschlossene Dorfläden entstehen. In Dahenfeld trägt das Konzept zudem dazu bei, etablierte Einzelhändler am Standort zu erhalten: den Bäcker Reis und die Metzgerei Reinhart, die das Ladengeschäft in der Kreuzstraße zuvor gemeinsam betrieben haben. Der Bäcker Reis stellt auf Selbstbedienung um und beliefert den „Tante-M“-Laden täglich mit frischen Backwaren. Auf einer Wunschliste können die Kunden eintragen, welche Lieblingsprodukte sie sich zusätzlich wünschen.  

An der Servicetheke bedient die Metzgerei Reinhart ihre Kunden weiterhin an jedem Samstag persönlich. Gekühlte Metzgerei-Produkte gibt es zusätzlich im Laden. Zum Ladensortiment gehören außerdem weitere Lebensmittel, Getränke, Drogerieartikel, Süßwaren, Tiefkühl- und Milchprodukte sowie Zeitschriften.

Mitarbeiter helfen Kunden zu festen Servicezeiten weiter

Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird das Geschäft rund um die Uhr mit Kameras überwacht. Für Kunden gibt es zudem feste Servicezeiten jeweils dienstags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr. In dieser Zeit helfen Mitarbeiter von „Tante-M“ den Kunden bei Fragen und Anliegen weiter und erläutern das Konzept.

Eine Gemeinschaftsinitiative hat es ermöglicht, den „Tante-M“-Laden in Dahenfeld anzusiedeln. Daran beteiligten sich der Ortschaftsrat Dahenfeld, Ortsvorsteher Stefan Erlewein, das städtische Citymanagement und das Kaufmännische Gebäudemanagement im Amt für Gebäudewirtschaft. „Mit diesem Konzept kann es gelingen, die Nahversorgung in Dahenfeld aufrechtzuerhalten“, bekräftigt Citymanager Daniel Bürkle. „Die Verbindung von regionalen Produkten mit lokalen Back- und Fleischwaren bietet den entscheidenden Vorteil.“

Stefan Erlewein: „Alle können dazu beitragen, dass der neue Laden ein Erfolg wird“ 

Ortsvorsteher Stefan Erlewein freut sich, dass die bisherigen Anbieter Reis und Reinhart in das Konzept integriert werden: „Wir nehmen gute und verlässliche Vertragspartner mit ins Boot und schaffen gemeinsam etwas Dauerhaftes für unseren Ortsteil. Wir alle können dazu beitragen, dass der neue Laden ein Erfolg wird. Man musss sich nur auf das neue Konzept einlassen und ‚Tante-M‘ eine Chance geben. Allzu viele andere Möglichkeiten wird es sicherlich nicht mehr geben.“

Ladeninhaber und Franchisenehmer Eser Pehlivan, selbst Einwohner im Stadtteil Dahenfeld, will das neue Ladengeschäft zu einem zentralen Treffpunkt im Dorf machen: „Der Laden ist für alle Generationen gedacht: modern, unkompliziert und immer offen für neue Ideen. Ich freue mich, dass wir in Dahenfeld diesen Schritt gemeinsam nach vorne gehen und unseren Ort noch lebenswerter machen.“ (snp)                

(Erstellt am 16. September 2025)