Viel Müll auf unserer Gemarkung
Es war mal wieder soweit: Die Sportangler und die örtlichen Jagdpächter hatten am vergangenen Samstag zur Markungsputzete aufgerufen.
Unterstützt wurden sie dabei durch die JugendfeuerwehrObereisesheim/Neckarsulm, den Tauchfreunden Obereisesheim, der Jungend der Turnabteilung des VfL sowie etlichen freiwilligen Helfern. Bei bestem Putzetewetter ging es dann um 08:00 Uhr an die Einteilung der Trupps und es konnte losgelegt werden. Erfreulicher Weise war die Vermüllung der Landschaft nicht so stark wie in den letzten Jahren. Trotzdem ist es immer wieder erstaunlich, wieviel Müll achtlos oder gar absichtlich in die Landschaft geworfen wird. Dankenswerter Weise hatte die Jugenfeuerwehr die Säuberung der L1100 mit entsprechender Absicherung übernommen. An den üblichen Strecken waren es dann wieder die Flachmänner, die zahlreich im Gebüsch lagen, an anderen Stellen waren es Autoreifen, Bauschutt, diverse Metalteile, dazu Reste eines Fahrrads, Bürostühle, eine Gitterpalette mit Kartonage und mehr was wild entsorgt worden war. Für all die gefundenen Gegenstände gibt es reguläre und dazu noch kostelose Möglichkeiten der Entsorgung auf dem Wertstoffhof. Am Waldparkplatz bei der Hölzleshütte hatten Müllsünder sogar WC-Sitze entsorgt.
Ein großes Dankeschön geht an alle die aktiv mitgeholfen haben den Unrat zu beseitigen. Ein Dank auch den freiwilligen Helfern, die bereits am Freitag den Schlangenweg und die Neckargartacher Straße gesäubert hatten. Ein dickes Dankeschön an Holger Gurr der mit seinem Piaggio-Pritschenwagen dafür sorgte dass die Müllsäcke zu den Containern kamen. Dank auch an alle anderen, die mit Ihren Fahrzeugen für den transport des Mülls sorgten. Besonders bedanken wollen wir uns auch bei der Bäckerei Eibauer die großzügig die stärkenden Brezeln gestiftet hatte. Nicht zu vergessen auch die Verwaltungsstelle Obereisesheim, namentlich Frau Spohn, die das Ganze mitorganisiert hatte sowie an den Bauhof für die zur Verfügungstellung der Container, Warnbaken Müllsäcke, Greifer und Warnwesten. Wenn die Zusammenarbeit so klappt, macht sogar das Müllsammeln Spaß. Traditionell hatten die Organisatoren eine Geldspende für die Jugendfeuerwehr, die Turnerjugend und die Tauchfreunde vorbereitet.
Im nächsten Jahr steht dann wieder Ende Februar die nächste Putzete an. Deshalb heute schon vormerken. Es macht einfach mehr Spaß spazieren zu gehen, wenn nicht überall Müll liegt.
Für die Sportangler und die Jagdgemeinschaft Obereisesheim
Kurt Pilchowski