Im März finden Bauarbeiten auch nachts und am Wochenende statt
Im Rahmen des kommunalen wie auch des überörtlichen Radverkehrskonzepts baut die Deutsche Bahn (DB) zusammen mit der Stadt Neckarsulm seit August 2024 eine Eisenbahnbrücke mit Geh- und Radwegunterführung. Diese ersetzt den stillgelegten Bahnübergang Neckarstraße. Die direkte Wegeverbindung zwischen dem Karlsplatz und der Gottlieb-Daimler-Straße/K 2000 ist wichtiger Bestandteil der Zubringertrasse, die in Ost-West-Richtung vom Weinsberger Tal zum geplanten Landes-Radschnellweg auf der Westseite des Neckars führt. Sie ist außerdem eine wichtige Verbindung zwischen der Kernstadt und Obereisesheim. Zurzeit werden die Brückenteile westlich und östlich der Bahnstrecke hergestellt.
Im März wird das westliche Gleis 3 im Bereich des alten Bahnübergangs zurückgebaut, das erste Brückenteil eingeschoben und anschließend das Gleis darüber wieder hergestellt. Um den Zugverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, finden diese Arbeiten sowohl nachts als auch am Wochenende statt. Dabei kann es von Freitag, 14. März, 8 Uhr bis Freitag, 28. März, 17 Uhr zu Lärmentwicklungen kommen. Die DB setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Veränderungen im Bauablauf und Beeinträchtigungen für die direkten Anwohnerinnen und Anwohner nicht gänzlich ausschließen. Die Deutsche Bahn und die Stadt Neckarsulm bitten um Entschuldigung und Verständnis.
In weiteren Bauabschnitten baut die Bahn Gleis 1 und 2 sowie die Reste des Bahnübergangs zurück und stellt das zweite Brückenteil her. Diese Arbeiten, die ursprünglich im April geplant waren, verschieben sich. Grund hierfür ist der Bedarf nach einem längeren Sperrzeitraum bei einem Parallelprojekt. Um den Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden mehrere Maßnahmen in einer Streckensperrung gebündelt. (DB/snp)