Donnerstag, 25.09.2025 , Donnerstag, 17:00 Uhr
Telefonbetrug und Trickdiebstähle
Kurzbeschreibung
Präventionsabend mit Polizeihauptkommissar Rainer Pimpl, Polizeipräsidium Heilbronn; keine Anmeldung erforderlich, weitere Info unter www.kolping-neckarsulm.de
Beschreibung
Telefonbetrug und Trickdiebstähle Telefonbetrug – kann mir das auch passieren? Immer wieder schaffen es Gauner, sich durch perfide Tricks das Vertrauen meist älterer Menschen zu erschleichen. Wie aber soll ich mich verhalten, wenn ich einen verdächtigen Anruf erhalte? Wenn sich Trickbetrüger am Telefon als nahe Verwandte ausgeben, um unter Vorspiegelung falscher Angaben an Bargeld oder Wertgegenstände zu kommen. Oder wenn ich einen so genannten Schockanruf mit folgendem, vermeintlich sehr wichtigen Hinweis erhalte: eine nahe Angehörige habe angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht und um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, soll eine hohe Kaution bezahlt werden. Kriminalhauptkommissar Reiner Pimpl vom Polizeipräsidium Heilbronn, Referat Prävention, wird mit vielen Beispielen über die Vorgehensweisen von Betrügern am Telefon und an der Haustüre informieren. Darüber hinaus gibt er wichtige Tipps und Hinweise, wie man sich in solchen Situation am besten verhält und schützt.“