Dritter Projekt-Workshop am Samstag, 22. März, in der Grundschule Amorbach
Unter dem Dach des Dienstleistungs-Genossenschaftsunternehmens „pro… gemeinsam leben und bauen eG“, Stuttgart soll im Neckarsulmer Stadtteil Amorbach ein Wohngenossenschaftsprojekt realisiert werden. Dieses Modellvorhaben soll von einer noch zu gründenden Wohnbaugemeinschaft von Genossenschaftsmitgliedern umgesetzt werden. Die Stadt Neckarsulm unterstützt dieses Projekt.
Im dritten Projekt-Workshop „Wohnen in Amorbach“ am Samstag, 22. März, um 10 Uhr in der Mensa der Grundschule Amorbach, Grenchenstraße 2, geht es um die konkrete städtebauliche Planung. Gemeinsam mit dem Architekten wollen die künftigen Bewohner ein machbares Konzept erstellen. Bei Bedarf wird auch nochmals das Thema Verträge angesprochen. Als Ergebnis der Workshops entwickelt sich die Interessengemeinschaft im April zur Planungsgemeinschaft. Neue Interessenten sind zum nächsten Projekt-Workshop herzlich willkommen.
Nähere Informationen finden Interessierte auf der Landingpage www.mehrgenerationenwohnen-amorbach.de. (snp/pro)