Busse fahren wieder direkten Weg von Obereisesheim nach Neckarsulm

In einem Brückenbogen ist die nachträglich eingebaute Unterkonstruktion zu erkennen.
Die Wehrbrücke in Neckarsulm ist nach erfolgreich abgeschlossenen Instandsetzungsarbeiten ab sofort wieder für den allgemeinen LKW- und Busverkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben. (Foto: WSA)  

Die Wehrbrücke Neckarsulm ist ab sofort wieder für den allgemeinen LKW- und Busverkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben. Die Instandsetzungsarbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden, wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar mitteilt: „Das WSA Neckar ist damit sehr zufrieden, dass insbesondere der ÖPNV mit den Schulbussen nun wieder die direkten Linien fahren kann.“ Nachdem die Wehrbrücke ertüchtigt wurde, sind jetzt wieder Schwerlastverkehre bis 44 Tonnen möglich. Für die Dauer der Restarbeiten sind keine wesentlichen Verkehrsbeschränkungen zu erwarten. 

Aufgrund von Rissen in einem der vier Bogentragwerke musste die Überfahrt für den Schwerlastverkehr eingeschränkt werden. Für LKW und Busse über 3,5 Tonnen war die Wehr- und Kanalbrücke in Fahrtrichtung Neckarsulm gesperrt. Der Schwer- und Linienbusverkehr aus Fahrtrichtung Obereisesheim wurde über Heilbronn umgeleitet. Mit Freigabe der Wehrbrücke fahren die Busse jetzt wieder den direkten Weg von Obereisesheim nach Neckarsulm.

Die Ausstiegshaltestelle „Großkraftwerk“ in Heilbronn wird nicht mehr bedient; die Ausstiegshaltestellen „Lichtenbergerstraße“ und „Dieselstraße“ waren ohnehin wegen Bauarbeiten schon länger gesperrt. Die Haltestellen „Brückenstraße“ (Linie 695) und „Freibad“ (alle Linien) Richtung Neckarsulm werden bei Bedarf wieder bedient.

Es gilt bis auf Weiteres der Umleitungsfahrplan (ohne Halt in Heilbronn). Das heißt, dass Busse an der Haltestelle „Bahnhof West“ die fahrplanmäßige Abfahrtszeit abwarten müssen, um die Anschlussverbindungen sicherzustellen. Die Wartezeit kann je nach Verkehrslage bis zu zehn Minuten oder länger betragen. Die Verkehrsunternehmen bitten die Fahrgäste um Verständnis für diese vorübergehende Unannehmlichkeit. Nicht betroffen sind die neuen Direktfahrten der Linie 694 zwischen Bad Wimpfen und Heilbronn Hauptbahnhof.

Sobald der Fahrplan auf die neue Situation umgestellt ist, kann der Busverkehr wieder wie gewohnt stattfinden. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Um die Wehrbrücke instand zu setzen, wurde ein zusätzliches Tragwerk aus gebogenen Stahlträgern unter die Brückenkonstruktion eingebaut. Die Arbeiten wurden im Wesentlichen vom Wasser aus ausgeführt, um den Verkehr so wenig wie möglich zu behindern. (WSA/snp)      

(Erstellt am 07. Februar 2025)