Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das Hauptorgan der Stadt. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle Angelegenheiten, soweit nicht der Oberbürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt.
Der Gemeinderat besteht aus dem Oberbürgermeister als stimmberechtigtem Vorsitzenden sowie aus 27 ehrenamtlich tätigen Stadträtinnen und Stadträten (Stand: Kommunalwahl vom 26.05.2019). Die Amtszeit der Stadträte beträgt 5 Jahre.
Alle Mitglieder des Gemeinderates im Bürgerinformationsportal
Eine Übersicht über die Mitglieder des Gemeinderates finden Sie auch in diesem Dokument (211 KB).
Stellungnahmen der Fraktionen und Parteien im Gemeinderat
2022
Mediathek und Runder Tisch
- Stellungnahme Freie Wähler (414 KB)
Statusbericht Mediathek und konzeptionelle Planung
- Stellungnahme Grüne (30 KB)
Bebauungsplan "Südöstlicher Stadtteil", 8. Änderung
- Stellungnahme Grüne (33 KB)
Sanierung und Neugestaltung des Ententeichs im Stadtpark
- Stellungnahme Freie Wähler (27 KB)
Statusbericht Volkshochschule Neckarsulm
- Stellungnahme Grüne (429 KB)
Stadtbus Neckarsulm; Sachstandsbericht zur Ausschreibung der Verkehrsleistungen
- Stellungnahme Grüne (430 KB)
- Stellungnahme Freie Wähler (28 KB)
Klimaschutzkonzept; Beschlussfassung Maßnahmenkataloig und Aufbauorganisation
- Stellungnahme SPD (26 KB)
- Stellungnahme Grüne (43 KB)
- Stellungnahme Freie Wähler (35 KB)
Zukunft der Neckarsulmer Bäderlandschaft | Entscheidung über den Baubeschluss für das AQUAtoll Erlebnisbad mit Sauna
- Stellungnahme CDU (110 KB)
- Stellungnahme SPD (32 KB)
- Stellungnahme Grüne (79 KB)
- Stellungnahme Freie Wähler (417 KB)
- Stellungnahme FDP (168 KB)
Zukunft der Neckarsulmer Bäderlandschaft
- Stellungnahme SPD (417 KB)
- Stellungnahme FWV (103 KB)
Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Neckarsulm
- Stellungnahme SPD (31 KB)