Filmabend „Folge dem Ruf! – Turnheim & Benz vertonen Tarzan“ am 13. Februar
Der Dschungelheld Tarzan feiert sein Live-Comeback in der Mediathek Neckarsulm. Die legendäre Erstverfilmung der Tarzan-Saga, der Stummfilm „Tarzan of the apes“ von 1918, ist mit neuer Live-Vertonung am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr in der Mediathek zu sehen. Die Veranstaltung „Folge dem Ruf! – Turnheim & Benz vertonen Tarzan“ erweckt das historische Filmjuwel zu neuem Leben. Karten zum Preis von zehn Euro sind im Vorverkauf in der Mediathek Neckarsulm, Urbanstraße 12, erhältlich. Weitere Infos unter www.mediathek-neckarsulm.de.
Der Stummfilm-Lyriker Ralph Turnheim verleiht Tarzan seine Stimme und begleitet das Geschehen auf der Leinwand mit seinen Reimen und Wiener Schmäh. Der Neckarsulmer Pianist Andreas Benz liefert dazu den passenden Sound live am Klavier.
Tarzan fasziniert das Publikum seit mehr als 100 Jahren. Seinen ersten Filmauftritt hatte der Dschungelheld in dem Streifen „Tarzan of the Apes“ („Tarzan bei den Affen“). Der Film erzählt, wie alles begann: Lord und Lady Greystoke sterben während ihrer Afrika-Mission. Ihr Kind wird von einer Äffin geraubt und großgezogen. Der aristokratische Sprössling wächst zu einem Dschungelgott heran. Aber der König des Urwalds wird schwach, als er seiner ersten Frau begegnet: Jane Porter.
Ralph Turnheim ist wohl der einzige professionelle Stummfilmerzähler im deutschen Sprachraum. Andreas Benz, Musiker, Dirigent und Komponist aus Neckarsulm, begleitet seit mehr als 20 Jahren Stummfilme mit Improvisationen auf der Orgel und am Klavier. (snp)