Haben Sie Interesse an einer Stadtführung durch Neckarsulm? Fünf Stadtführerinnen und vier Stadtführer stehen bereit, um neugierige Besucher für die Neckarsulmer Stadtgeschichte zu begeistern.
Die sachkundigen Stadtführerinnen und -führer lotsen die Gruppen anderthalb Stunden lang durch die Innenstadt und vermitteln dabei einen interessanten Einblick in die Stadtgeschichte. Stationen sind historische Bauwerke, die vor allem aus der Zeit der Deutschordensherrschaft von 1484 bis 1805 stammen und bis heute stadtbildprägend sind. Dazu gehören die Stadtmauer, das Deutschordensschloss, die Weingärtnergenossenschaft mit Schlosskelter, die Schlosskapelle, das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum im Schloss, das 1781 und 1782 erbaute Rathaus, die barocke Stadtpfarrkirche St. Dionysius, das Kapuzinerkloster mit Klosterkirche und der Marktbrunnen.
öffentliche Stadtführungen
Öffentliche, historische Stadtführungen finden jeweils am ersten Sonntag des Monats statt. So können auch Einzelpersonen oder Tagesgäste in den Genuss einer historischen Stadtführung kommen.
Treffpunkt: jeweils um 14 Uhr am Marktplatzbrunnen
Dauer: 90 Minuten
Die Teilnahme ist derzeit nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Interessierte melden sich bitte über das unten verlinkte Anmeldeformular zur Führung an und teilen die Namen der teilnehmenden Personen mit. Die Zahl der Teilnehmer ist derzeit auf 20 Personen begrenzt. Anmeldeschluss ist jeweils am Vortag der Stadtführung um 15 Uhr.
Die Führungen finden bei jedem Wetter statt.
Anmeldung zur öffentlichen Stadtführung
Termine der öffentlichen Stadtführungen
Sonntag, 2. April 2023
Sonntag, 7. Mai 2023
Sonntag, 4. Juni 2023
Sonntag, 2. Juli 2023
Sonntag, 6. August 2023
Sonntag, 3. September 2023
Sonntag, 1. Oktober 2023
Sonntag, 5. November 2023
Sonntag, 3. Dezember 2023
Gruppen Stadtführungen
Stadtführungen für große und kleine Gruppen können, über das Formular auf der Website, für jeden beliebligen Termin angefragt werden.
Interessenten werden gebeten, die Führung rechtzeitig, nach Möglichkeit vier Wochen vor dem Wunschtermin zu buchen. Die etwa 90-minütige Tour startet auf dem Vorplatz vor der Ballei, sofern sich die Gruppe keinen anderen Treffpunkt gewünscht hat.
Eine Stadtführung kostet für eine Gruppe mit max. 20 Teilnehmern 50 Euro.