Wer gegen wilden Müll vorgehen will, kann bei Sauberkeitskampagne „Sei ein Stadtheld“ mitmachen

Zwei Helfer heben in der Fußgängerzone wilden Müll auf.
Der Neckarsulmer Frühjahrsputz findet in diesem Jahr zwar nicht statt. Die Bürger können sich aber weiter an der Aktion „Mach mit! Sei ein Stadtheld“ gegen wilden Müll beteiligen. (Foto: Citymanagement) 

Der Neckarsulmer Frühjahrsputz im Rahmen der Aktion „Let’s clean up Europe“ findet in diesem Jahr nicht statt. Wegen des großen organisatorischen Aufwands beteiligt sich die Stadt erst im kommenden Jahr wieder an der europaweiten Aktion gegen wilden Müll in Stadt und Natur. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind gleichwohl dazu aufgerufen, sich weiter an der städtischen Sauberkeitskampagne „Mach mit! Sei ein Stadtheld“ zu beteiligen.         

Beim Neckarsulmer Frühjahrsputz mobilisiert die Stadt Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen, Vereine, Schulen und Kindergärten in einer großangelegten Reinigungsaktion, um den öffentlichen Raum von Abfall und Müll zu säubern. Dementsprechend aufwändig ist es für die Stadt, diese Aktion zu organisieren und zu koordinieren.

Unabhängig davon können die Einwohnerinnen und Einwohner im Alltag selbst einen kleinen Beitrag für eine saubere Stadt leisten – im Rahmen der Aktion „Mach mit! Sei eine Stadtheldin/ein Stadtheld“. Mitmachen ist ganz einfach: So sollte man zum Beispiel seinen Abfall ordnungsgemäß in einem Abfalleimer entsorgen – davon gibt es 631 im gesamten Stadtgebiet – oder man kann darauf achten, keinen Müll liegen zu lassen und Mehrweg- statt Einwegprodukte zu verwenden. Ein Zeichen für mehr Verantwortung setzt auch jeder, der selbst Kleinmüll aufsammelt und im nächsten Abfalleimer entsorgt. (snp)            

(Erstellt am 27. Februar 2024)