Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Neckarsulm lädt ein

Werbeplakat "Die Anden"
Die Multivisions-Show „Die Anden – Fairer Handel, Trekking, Schamanismus“ ist am 28. Februar um 19 Uhr im Kolpinghaus zu sehen. (Foto: lobOlmo)

Die Fairtrade-Stadt Neckarsulm veranstaltet in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Neckarsulm und den beiden Weltläden die Multivisions-Show „Die Anden – Fairer Handel, Trekking, Schamanismus“ am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Kolpinghaus Neckarsulm, Kolpingstraße 13.     

Die Verbindung von grandioser Berglandschaft, persönlichen Reiseerlebnissen und Fairem Handel macht den besonderen Reiz der Multivisions-Show aus. Mit ausdrucksstarken Fotos entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer in die eisigen Höhen der Anden.

Für den Vortrag haben sie sieben Reisen nach Peru, Bolivien und Chile unternommen.
Im Valle Sagrado besuchten die beiden Fotojournalisten mystische Inka-Ruinen und eine Kleinbauernfamilie, die fair gehandelten Kaffee mit dem sagenumwobenen Namen Machu Picchu produziert. Sie schlenderten durch die reich verzierten Kolonialkirchen von Cusco, stiegen in eine Fairtrade-gesiegelte Goldmine hinab, tauchten in Perus farbenprächtigsten Karneval ein und schliefen auf einer Schilfinsel im tiefblauen Titicaca-See. Nach einer viertägigen Trekkingtour in Boliviens abgelegener Apolobamba-Region zelebrierte ein Kallawaya-Arzt ein bewegendes Opferritual für die zwei.

Dass der Faire Handel nicht nur Armut reduzieren, sondern auch uralte Traditionen bewahren kann, erlebten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner beim Besuch von Aymara-Indígenas, die am Ufer des gigantischen Salar de Uyuni das Wunderkorn Quinoa kultivieren. In der glasklaren Luft der Atacamawüste war das Fotojournalisten-Duo von spuckenden Geysiren, malerischen Lagunen und den wissenschaftlichen Sternwarten ALMA und La Silla begeistert. Weiter im Süden Chiles verkosteten die beiden bei Kleinwinzern fair gehandelten Wein, und sie lebten ein paar Tage naturnah mit Mapuche-Indígenas in einem winzigen Dörfchen.

Die Multivisions-Show ist eine Kombination aus faszinierenden Fotos auf Großleinwand, live erzählten Geschichten, stimmungsvoller Musik und Originaltonaufnahmen. So entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die die Zuschauer zum entspannten globalen Lernen, Schmunzeln, Genießen und Träumen einlädt.

(Erstellt am 06. Februar 2024)