„ENTLEIHBAR“ wird am 15. März als neues Angebot eröffnet

Zwei Händepaare halten eine grüne Erdkugel in Händen.
Bei der Aktion „MEDIATHEK NACHACHT: Retten-Tauschen-Teilen“ erleben die Besucher einen fröhlichen Abend der nachhaltigen Ideen in der Mediathek. (Foto: Adobestock)  

Unter dem Motto „Retten, Tauschen, Teilen“ lädt die Mediathek Neckarsulm am Freitag, 15. März, von 18 bis 22 Uhr zur Aktion „MEDIATHEK NACHACHT“ ein. Der fröhliche Abend steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch die „ENTLEIHBAR“ als neues Serviceangebot um 19 Uhr offiziell eröffnet.  

An diesem Abend können die Besucherinnen und Besucher selbst nachhaltig aktiv werden. Gelegenheit dazu bieten Kreativstationen, wie zum Beispiel das Upcycling mit der Nähmaschine, das Recycling von Elektronik-Bauteilen, aus denen Schmuck und kleine Skulpturen gestaltet werden, eine Kleider- und Saatgut-Tauschbörse sowie das „Immaterielle Fundbüro“ als Ideentauschbörse. Bei der „Retter-Versteigerung“ können Gegenstände ersteigert werden, die im Repair-Café repariert wurden. Der Erlös kommt einem nachhaltigen Zweck zugute. Beim großen Klima-Quiz gibt es Preise zu gewinnen.

Um das leibliche Wohl der Besucher kümmert sich der Verein „HerzMahl e.V.“ mit dem Retter-Catering und der Retter-Saftbar. Im Ladengeschäft Urbanstraße 10 im Erdgeschoss der Mediathek betreibt der Verein den neu eröffneten Rettermarkt mit Rettercafé. Dort bietet das „HerzMahl“-Team gerettete vegetarische Lebensmittel zum Kauf an und verarbeitet diese im Rettercafé zu Snacks, Säften, Smoothies und anderen veganen Leckereien. Der Rettermarkt hat am 15. März abends ebenfalls geöffnet.

Dinge in der „ENTLEIHBAR“ können von 19 Uhr an ausgeliehen werden

Zu den nachhaltigen Ideen, die bei der Aktion „MEDIATHEK NACHACHT“ im Mittelpunkt stehen, gehört auch die „ENTLEIHBAR“. In dieser neuen „Bibliothek der Dinge“ können Kundinnen und Kunden der Mediathek praktische Gegenstände für Alltag, Hobby, Sport und Spiel ausleihen. Zur Auswahl stehen nützliche und faszinierende Gegenstände, die man nur manchmal braucht oder die man einfach mal ausprobieren möchte. Die Geräte und Gegenstände in der ENTLEIHBAR können vom 15. März, 19 Uhr an mit dem regulären Leseausweis für einen Zeitraum von vier Wochen kostenfrei ausgeliehen werden.

Die Mediathek hat am Freitag, 15. März, durchgehend von 14 bis 22 Uhr zum Ausleihen geöffnet. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mediathek Neckarsulm veranstaltet den Nachhaltigkeitsabend „MEDIATHEK NACHACHT: Retten-Tauschen-Teilen“ gemeinsam mit vielen lokalen Akteuren. Zu den Kooperationspartnern gehören die vhs Neckarsulm, das Repair-Café, das Quartiersmanagement der Stadt Neckarsulm, die Fachstelle Leben im Alter, die Stabsstelle Klimaschutz, das Kinder-Jugend-Kultur Zentrum Gleis 3 und der Rettermarkt „HerzMahl“. (snp)