Aktuelles aus dem Bereich Klimaschutz
Informieren Sie sich über aktuelle Angebote der Stadt Neckarsulm und beteiligten Partnern im Bereich Klimaschutz.
Climap Energiebericht
Energieberichte im Rahmen des Innovationsprojektes Climap der MVV in Neckarsulm verfügbar
Erkennen Sie die Schwachstellen in Ihrem Zuhause und sparen Sie langfristig Heizkosten! 🔎🏡
Durch die Zusammenarbeit der Stadt Neckarsulm und CLIMAP haben Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit, Wärmeverluste in den eigenen vier Wänden schnell und einfach zu identifizieren.
Im Rahmen des Projektes wurden Thermografieaufnahmen der Stadt erstellt, die zeigen, an welchen Stellen Gebäude Wärme verlieren. Der darauf basierende Energiebericht liefert Ihnen alle wichtigen Informationen, um zu verstehen, wo Energie entweicht und welche Maßnahmen am effektivsten sind, um Heizkosten zu senken.
Durch dieses Projekt trägt die Stadt Neckarsulm aktiv zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz bei – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Energiewende. 🌍💡
Und so geht´s:
Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Energiebericht auf www.climap.de.
Oder schreiben Sie an info@climap.de
EnergieStartberatung
Förderprogramm "Fassadengrün" zum 01.04.2025 gestartet
Hier finden Sie alle Informationen zum städtischen Förderprogramm "Fassadengrün"
01.10.-31.10.2025: Schritte-Challenge
Schritte-Challenge vom 01.10. - 31.10.2025
Die Schritte-Challenge ist ein vierwöchiger Wettbewerb, bei dem ihr eure Schritte zählen und dabei in Wettstreit mit anderen Teams treten könnt.
Gleichartig wie die bekannte Stadtradeln-Aktion werden statt Kilometer bei der Schritte-Challenge im Alltag gelaufene Schritte gezählt!
Die gesammelten Schritte werden mit Hilfe einer App des Anbieters fitbase gezählt.
Nach Abschluss des Wettbewerbs wird die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreunlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) die Gewinner der Schritte-Challenge auszeichnen.
Zudem wird das Gewinnerteam mit den meisten durchschnittlichen Schritten innerhalb der Kommune auch von der Stadt Neckarsulm prämiert.
Vom 01. bis zum 31.10.2025 fordern wir dich heraus, so viele Schritte wie möglich zu sammeln! Schließe dich mit Familie, Freunden, Nachbarn oder Kollegen zu einem Team zusammen und entdecke, wie viele Wege ihr im Alltag zu Fuß zurück legen könnt.
Und so geht's:
Die Anmeldung läuft über die zentrale Webseite der Mitmach-Aktion #allesgeht www.allesgeht-bw.de und erfolgt in zwei Schritten, die ab dem 05. September auch ausführlich auf der Webseite erklärt werden:
1. Registrierung inkl. Beitritt zu einem bestehenden Team oder Gründung eines neuen Teams
2. Herunterladen der Corporate Health Challenges für Teams - Teamfit -App und Anmeldung mit den Login-Daten der Registrierung