Maßnahme entlastet südliche Viktor-Brunner-Straße vom Durchgangsverkehr

Logo der Stadt Neckarsulm mit Claim "Stadt voller Leben"

Anwohner in der Viktor-Brunner-Straße in Neckarsulm klagen immer wieder über ein hohes Verkehrsaufkommen, obwohl die Viktor-Brunner-Straße ab der Neuenstädter Straße eine reine Anliegerstraße ist und in diesem Abschnitt als Einbahnstraße geführt wird. Um die Funktion als Anliegerstraße zu verdeutlichen und die Straße in diesem Abschnitt vom Durchgangsverkehr zu entlasten, wird der Verkehr auf der Neuenstädter Straße versuchsweise neu gelenkt.

Die Linksabbiegespur, die von der Neuenstädter Straße in Fahrtrichtung Innenstadt in den südlichen Abschnitt der Viktor-Brunner-Straße und weiter zur Spitalstraße führt, wurde auf Anraten der Polizei verkürzt. Hierzu wurden Markierungsbaken aufgestellt. Die bisherige Verkehrsführung mit einer langen Abbiegespur parallel zur Geradeausspur ließ den reinen Erschließungscharakter der südlichen Viktor-Brunner-Straße nicht erkennen. Die Zweispurigkeit führte außerdem dazu, dass Kraftfahrzeuge in diesem Bereich schneller unterwegs waren. Die neue Verkehrsführung zwingt Kraftfahrer, ihr Tempo auf der Neuenstädter Straße jetzt besser anzupassen. Die Höchstgeschwindigkeit in der Neunstädter Straße ist auf 30 Kilometer pro Stunde begrenzt.

„Diese Maßnahme zur Verkehrslenkung hat sich bislang bewährt“, bestätigt der Leiter des Amtes für Bürgerservice und Ordnung, Bernd Pfitzenmaier. „Gemeinsam mit dem Tiefbauamt werden wir die Verkehrssituation und die Verkehrsführung in der Neuenstädter Straße insgesamt neu betrachten und dem Gemeinderat eine endgültige Lösung vorschlagen.“ (snp) 

(Erstellt am 22. Februar 2023)