Klimafreundlich unterwegs mit der „Sulm-Ente“ und dem „Neckar-Esel“

OB Hertwig, Bürgermeisterin Dr. Mösel und Carina Puff sitzen auf den Lastenrädern vor dem Rathaus.
OB Steffen Hertwig, Bürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel und die städtische Klimaschutzmanagerin Carina Puff (li.) geben den Start frei für die elektrischen Verleih-Lastenräder „Neckar-Esel“ und „Sulm-Ente“. (Foto: Stadt Neckarsulm)  

Neckarsulmer Einwohnerinnen und Einwohner können jetzt auch schwere Lasten klimafreundlich transportieren, und zwar mit den neuen E-Lastenrädern „Sulm-Ente“ und „Neckar-Esel“. Am ersten Thementag der Neckarsulmer Klimawoche zum Thema Mobilität gaben Oberbürgermeister Steffen Hertwig und Bürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel auf dem Marktplatz den Startschuss für den kommunalen Lastenrad-Verleih. Die „Sulm-Ente“ und der „Neckar-Esel“ können von sofort an jeweils von Donnerstag bis Dienstag gegen eine Gebühr von 20 Euro je Rad ausgeliehen werden. Die griffig-symbolischen Namen mit Stadtbezug stammen von Neckarsulmer Bürgern und wurden bei einem Wettbewerb ausgewählt.     

Die zweirädrige „Sulm-Ente“ verfügt vorne zwischen Vorderrad und Lenker über eine Transportbox, in die auch eine Kindersitzbank mit zwei Gurten integriert ist. Der „Neckar-Esel“ fährt auf drei Rädern, hat die Transportbox hinten und ist besonders gut für schwere Lasten geeignet. Beide Lastenräder werden von einem 250 Watt-Elektromotor angetrieben. Die Stadt hat die beiden elektrischen Lastenräder gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württembergs angeschafft.
 

Die Lastenräder stehen allen Privatpersonen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Neckarsulm zum Ausleihen zur Verfügung. Ob die Räder am gewünschten Tag schon ausgebucht sind, können Interessierte ganz einfach über die Ausleih-Webseite www.neckarsulm.de/lastenrad in Erfahrung bringen. Auf der Buchungsseite gibt es auch weitere Informationen zu den Ausleihmodalitäten. (snp)