1000 Euro Belohnung für Hinweise zu den Schmierfinken
In Neckarsulm hat sich eine neue Vandalismus-Tat ereignet. Diesmal haben unbekannte Narrenhände eine Mauer der Scheuerburg auf dem Gipfel des Scheuerbergs durch hässliche Graffiti-Schmierereien verunstaltet und beschädigt. Bei der im 13. Jahrhundert erbauten Scheuerburg handelt es sich nicht nur um ein historisches Kulturdenkmal. Der Scheuerberg ist als Neckarsulmer Hausberg auch ein Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel.
Die Mauerreste der Scheuerburg bieten zudem Kleinlebewesen wie Insekten und Eidechsen einen geschützten Lebensraum. Daher ist diese zerstörerische Tat nicht nur eine Sachbeschädigung, sondern auch ein Umweltfrevel. Die Stadt hat Strafanzeige erstattet. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat die Stadt eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. Entsprechende Hinweise nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter Tel. 07132/93710 entgegen.
Die Höhe des entstandenen Schadens ist enorm: Durch den offenporigen und dadurch sehr aufnahmefähigen Sandstein hat sich die Farbe stark mit der Oberfläche des Steins verbunden. Die Schriftzeichen müssen daher durch ein aufwändiges Verfahren mit einer bestimmten Kältetechnik entfernt werden. (snp)