Erste Neckarsulmer Klimawoche vom 19. bis 25. März

Logo der Neckarsulmer Klimawoche mit stilisierten Blumen

Bei der ersten Neckarsulmer Klimawoche geht es auch um den Schutz des wichtigen Ökosystems Wald. Wälder und weitere Grünstrukturen binden Kohlendioxid und tragen so wesentlich zum Klimaschutz bei. Um ein nachhaltiges Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, finden im Rahmen der Klimawoche zwei Baumpflanzaktionen in Obereisesheim und Dahenfeld statt. Für diese beiden Aktionen sucht die Stadt Neckarsulm noch freiwillige Helferinnen und Helfer.

Am Dienstag, 21. März, dem Tag des Waldes, sollen im Bereich Dornet in Obereisesheim insgesamt 250 Stieleichen-Setzlinge (Quercus robur) und 50 Elsbeeren-Setzlinge (Sorbus torminalis) eingepflanzt werden. Die Helfer treffen sich um 13 Uhr an der Waldschenke im Dornet. „Am Tag des Waldes heißt es mitanpacken“, ruft Citymanager Daniel Bürkle zum Mitmachen auf. „Gemeinsam und unter Anleitung des städtischen Bauhofes möchten wir mit Ihnen im Dornet ein Waldstück aufforsten.“     

Am Mittwoch, 22. März, haben Helferinnen und Helfer die Möglichkeit, in Dahenfeld fleißig mitanzupacken. Dort sollen unter fachlicher Anleitung des Bauhofes 20 Obsthochstämme gepflanzt werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Besen Kühner. „Wir alle lieben unsere regionalen Streuobstwiesen“, bekräftigt der stellvertretende Leiter des Bauhofs, Günter Glaser. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft.“           

Wer bei der Pflanzung mithelfen möchte, wird gebeten, sich zur Teilnahme anzumelden, und zwar per E-Mail: stadtmarketing@neckarsulm.de oder Tel. 07132/35-197. Gerätschaften und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Die Helfer bringen bitte festes Schuhwerk und Kleidung mit, die schmutzig werden darf. Nach getaner Arbeit wartet auf die Helferinnen und Helfer jeweils ein leckeres Vesper.        

Info:

  • Baumpflanzaktion am Dienstag, 21. März, um 13 Uhr in Obereisesheim, Treffpunkt: Waldschenke (im Dornet).
  • Baumpflanzaktion am Mittwoch, 22. März, um 14 Uhr in Dahenfeld, Treffpunkt: Parkplatz beim Besen Kühner (Richtung Neuenstadt).

Anmeldung: stadtmarketing@neckarsulm.de, Tel. 07132/35-197. (snp)