Auftaktveranstaltung mit Film „Nicht ohne uns!“ im Scala-Kino
Bei der ersten Neckarsulmer Klimawoche vom 19. bis 25. März lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Themen Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit umfassend zu informieren und selbst aktiv zu werden. „Unter dem Motto „Klimaschutz geht uns alle etwas an“ widmen sich Veranstaltungen, Vorträge und Workshops dem Klimaschutz vor Ort. Die Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr im Scala-Kino Neckarsulm, Benefizgasse 5, statt. Der Eintritt ist frei.
Oberbürgermeister Steffen Hertwig und Bürgermeisterin Dr. Suzanne Mösel begrüßen die Besucherinnen und Besucher und geben damit den offiziellen Startschuss für die erste Neckarsulmer Klimawoche. Zur Eröffnung gibt es Sekt und einen Imbiss. Im Anschluss um 19 Uhr zeigt das Scala-Kino den Film „Nicht ohne uns!“. Die Plätze sind begrenzt. Interessierte werden gebeten, rechtzeitig einen Sitzplatz zu reservieren: Tel. 07132/2410 oder online unter www.kinostar.com. Das komplette Aktionsprogramm finden Interessierte im Internet unter www.neckarsulm.de/klimawoche.
Der Film führt die Zuschauer in 15 Länder auf fünf Kontinenten und lässt 16 Kinder zu Wort kommen. Ihr Lebensumfeld und ihre Persönlichkeiten sind zwar unterschiedlich. Doch sie alle sprechen mit einer Stimme und appellieren eindringlich, die (Um-)Welt zu schützen und dem Planeten eine Zukunft zu geben. Diese Kinder teilen alle die gleichen Ängste, Hoffnungen und Träume. Egal ob privilegiert, in der westlichen Wohlstandsgesellschaft oder in den armen Regionen Afrikas oder Asiens zu Hause und unmittelbar konfrontiert mit Kinderarbeit, Prostitution, Krieg und Gewalt – alle diese Kinder haben die universelle Sehnsucht nach Sicherheit und Frieden, Glück, Freundschaft und Liebe. Und jedes Kind macht sich Sorgen um die Natur und die Zerstörung seines direkten und indirekten Lebensraums. Neugierig und hungrig nach Bildung wollen diese Kinder die Welt verändern und appellieren an die Zuschauer: „Nicht ohne uns!“. (snp)