Gemeinderat beschließt höhere Wassertemperaturen, neue Öffnungszeiten und geringfügig erhöhte Eintrittspreise
Der städtische Eigenbetrieb „AQUAtoll“ in Neckarsulm kehrt in der Saison 2023 wieder zu einem normalen Badebetrieb mit wärmeren Wassertemperaturen im Ernst-Freyer-Bad und im AQUAtoll Sportbad zurück. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung zu, die im Zuge der Energiesparmaßnahmen abgesenkten Temperaturwerte wieder anzuheben. Das Gremium legte außerdem neue Öffnungszeiten fest und beschloss, die Eintrittspreise geringfügig zu erhöhen.
Das Beckenwasser im Ernst-Freyer-Bad wird zum Saisonbeginn wieder mit Gas beheizt. Damit ist es möglich, das Freibad regulär zum 1. Mai zu öffnen. Weil die Außentemperaturen Anfang Mai noch zu niedrig sind, reicht die Solarthermieanlage allein nicht aus, um das Beckenwasser adäquat zu erwärmen. Der reine Einsatz der Solarthermie hätte bedeutet, den Saisonbeginn um etwa einen Monat zu verschieben. Stattdessen beschloss der Gemeinderat, das Freibad zum 1. Mai zu öffnen und hierzu die Gasheizung einzusetzen. Sobald die Sonne wieder für höhere Temperaturen sorgt, wird die Heizung wieder auf Solarbetrieb umgestellt.
Um die regulären Öffnungszeiten im Freibad mit dem verfügbaren Personalstamm verlässlich zu gewährleisten, wird der öffentliche Badebetrieb im Sportbad im Sommer eingeschränkt. Während der Freibadsaison bleibt das Sportbad von Samstag bis Montag geschlossen. Im Sommer ist das Sportbad am Wochenende ohnehin nur schwach besucht. Montags hat das Sportbad regulär geschlossen. Unter der Woche bleibt das Sportbad zum Ausgleich eine Stunde länger geöffnet, nämlich dienstags bis freitags von 6 bis 21 Uhr. Die Wassertemperatur im Sportbad wird wieder auf 28 Grad angehoben.
Die neuen Öffnungszeiten gelten nur für den öffentlichen Badebetrieb. Das Schul- und Vereinsschwimmen findet weiterhin regulär statt.
Ernst-Freyer-Bad ab 1. Mai täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet
Das Frühschwimmerangebot im Ernst-Freyer-Bad am Mittwoch von 6 Uhr an wird in der Saison 2023 ausgesetzt, weil dieses Angebot kaum nachgefragt wird. Wer bereits um 6 Uhr schwimmen möchte, kann das Sportbad besuchen. Mit dem Wegfall des Frühschwimmens gilt im Freibad eine einheitliche neue Öffnungszeit: täglich von 8 bis 20 Uhr.
Um die steigenden Energiekosten zumindest zum Teil auszugleichen, werden die Eintrittspreise zum 1. April 2023 geringfügig erhöht. Im Freibad steigen die Eintrittspreise für Erwachsene einzeln und ermäßigt um jeweils 50 Cent auf 4,50 beziehungsweise drei Euro. Die Familienkarte kostet einen Euro und die Saisonkarte fünf Euro mehr, also elf beziehungsweise 35 Euro. Der Eintrittspreis für Kinder und Jugendliche beträgt unverändert zwei Euro. Um diesen Preis stabil zu halten, wird der Kreis der Berechtigten eingeschränkt. Freien Eintritt haben nur noch Kinder bis drei Jahre (bislang: sechs Jahre).
Neuer Kurzschwimmertarif im AQUAtoll Sportbad
Im Sportbad wird ein neuer Kurzschwimmertarif in der schwach ausgelasteten Mittagszeit eingeführt. Für 1,15 Stunden über Mittag zahlen Besucher 2,90 Euro Eintritt. Die Einzeltarife werden jeweils um 20 Cent erhöht; die Preise für die Mehrfach- und Jahreskarten werden ebenfalls angepasst. Damit gelten im Sportbad vom 1. April an folgende Eintrittspreise:
- Zwei Stunden: 4,30 Euro (ermäßigt: 2,80 Euro)
- Tageskarte: 5,40 Euro (3,30 Euro)
- Zehnerkarte: 43 Euro (28 Euro)
- Zwanzigerkarte: 86 Euro (56 Euro)
- Jahreskarte: 270 Euro (180 Euro)
- Kombikarte: 330 Euro (220 Euro). (snp)