Sonderausstellung und Aktionen für Fans, Freunde und Familien im Jubiläumsjahr
Audi und die Stadt Neckarsulm feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 150 Jahre NSU. Audi stellt das Jubiläum unter das Motto „150 Jahre Motor des Wandels. Audi Neckarsulm – eine starke Geschichte, eine starke Zukunft“. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame Sonderausstellung. Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, eingefleischte NSU-Fans und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Audi Werks Neckarsulm geplant. Bei einem Mediengespräch im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum gaben das Unternehmen und die Stadt einen Ausblick auf die Aktionen im Jubiläumsjahr.
„Wir sind stolz, dass sich der Audi-Standort Neckarsulm in 150 Jahren immer wieder gewandelt und neu erfunden hat“, sagte Fred Schulze, Werkleiter Audi Neckarsulm. „Insbesondere an der starken Marke NSU lässt sich die Entwicklung der Mobilität beeindruckend nachverfolgen: von Fahrrädern über Motorräder bis hin zu Automobilen.“
Gemeinsame Sonderausstellung im Audi Forum und im Zweiradmuseum
Unter dem Titel „Innovation. Wagemut. Transformation – 150 Jahre NSU“ zeigt eine Sonderausstellung die Geschichte der Traditionsmarke NSU, aus der die Marke mit den vier Ringen hervorgegangen ist. Die Ausstellung ist vom 14. Juni an im Audi Forum Neckarsulm und im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum zu sehen.
Im Audi Forum vermittelt die Sonderschau einen allgemeinen Blick über die gesamte Produktpalette. Das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum fokussiert sich auf besondere Highlights, wie zum Beispiel eine Vierzylinder-NSU, sowie auf Menschen, die das Unternehmen maßgeblich prägten.
Im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum wurde zusätzlich die NSU-Nachkriegssammlung wissenschaftlich überarbeitet. Auch die einzigartige Vorkriegssammlung von Adolf Mühlich macht die Geschichte der Traditionsmarke NSU erlebbar.
Die Sonderausstellung „Innovation. Wagemut. Transformation – 150 Jahre NSU“ ist ein gemeinsames Projekt der Audi Tradition und des Deutschen Zweirad- und NSU-Museums und in dieser Form außergewöhnlich. „Es wird in den nächsten Jahren nichts Vergleichbares geben“, versicherte Thomas Stebich von Audi Tradition. Er leitet das Unternehmensarchiv und das Audi museum mobile und ist Geschäftsführer der NSU GmbH.
OB Steffen Hertwig: „Der kulturelle Wert der Marke NSU ist uns wichtig“
Untrennbar mit der Unternehmensgeschichte verbunden ist die Stadt Neckarsulm, leitet sich doch der Firmenname NSU von der Stadt an Neckar und Sulm ab. „Die Stadt Neckarsulm und der Audi-Standort sind im Gleichklang über die Jahrzehnte gewachsen“, erklärte Oberbürgermeister Steffen Hertwig. „Dass wir das Jubiläum gemeinsam feiern, unterstreicht die Verbindung einmal mehr.“ Mit dem 1956 gegründeten Deutschen Zweirad- und NSU-Museum habe die Stadt schon früh gezeigt, „wie wichtig uns der kulturelle Wert der Marke NSU ist“, so Steffen Hertwig. „Wir können uns auf einen großen, bunten Blumenstrauß an verschiedenen Aktionen rund um das Jubiläum freuen.“
Und diese Programmaktionen und Veranstaltungen sind im Jubiläumsjahr geplant:
- Gemeinsame Sonderausstellung „Innovation. Wagemut. Transformation – 150 Jahre NSU“ der Audi Tradition und des Deutschen Zweirad- und NSU-Museums; Beginn: 14. Juni; Ort: Audi Forum und Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
- Sonderpublikation mit Fachbeiträgen rund um die Geschichte des Unternehmens NSU und der Stadt Neckarsulm
- Social-Media-Aktion und Serie im „Neckarsulm Journal“: Eingefleischte NSU-Fans kommen zu Wort und erinnern sich an ihre besonderen NSU-Momente.
- Die Weltmeister-NSU Rennmax des Deutschen Zweirad- und NSU-Museums geht an den Start.
- NSU-Fansonntage: An fünf Sonntagen können NSU-Fans mit ihren Fahrzeugen (nach vorheriger Anmeldung) anreisen und ihren Oldtimer auf dem Museumsparkplatz präsentieren. Der Parkplatz am Deutschen Zweiradmuseum (P 5) wird zu diesem Zweck gesperrt. Angemeldete NSU-Fahrerinnen und Fahrer erhalten ermäßigten Eintritt zur Sonderausstellung.
- Audi-Familientag am 8. Juli: Aktuelle und ehemalige Audianerinnen und Audianer sind zum Familientag mit Bühnenprogramm, Livemusik, Kinderunterhaltung und Fahrzeugausstellungen eingeladen.
- NSU-Fantreffen am 16. September am und im Audi Forum: Interessierte Besucher erleben neben zahlreichen historischen Fahrzeugen ein abwechslungsreiches Programm rund um das Jubiläum und Attraktionen für Kinder. Am Abend gibt die Audi Bigband ein Konzert. (snp)